125 Jahre Photographische Gesellschaft Winterthur Jubiläums-Fotoausstellung
20 aktive Amateurfotografinnen und – fotografen stellen ihre fotografischen Werke vom 03. bis 27. Februar 2018 in der Alten Kaserne in Winte rthur aus. Diese öffentlich zugängliche Ausstellung ist der Startschuss für das Jubiläumsjahr 2018, in dem die Photographische Gesellschaft ihr 125jähriges Bestehen feiert.
Die Bilder zeigen Portraits, Reiseimpressionen, Architektur, Landschaft und Tiere. Diese Fülle an Themen macht deutlich, wie vielfältig Fotografie nach wie vor ist und welche Bedeutung ein guter Fotoclub in Winterthur auch nach 125 Jahren hat.
Denn 125 Jahre sind ein Grund um zu feiern. Diese lange Zeit umfasst bei der Photographischen Gesellschaft Winterthur – kurz PGW – drei Jahrhunderte, von 1893 bis 2018. Die markantesten Veränderungen in der Fotografie haben in den letzten 20 Jahren stattgefunden. Der technologische Wandel und die Digitalisierung haben die Fotografie stark verändert. Was sich jedoch nicht verändert hat, ist das Ergebnis, das zählt.
Ohne einen guten Blick für das Motiv und das Wissen um die Umsetzung, helfen weder die beste technische Ausrüstung noch das neueste Bildbearbeitungsprogramm, um ein gutes Bild zu erhalten.
Während der Dauer der Ausstellung gibt es jeden Freitag um 19.00 Uhr geführte Rundgänge von den Fotografen, die Auskünfte zum Verein oder zu den Fotos geben.
Dauer der Ausstellung: | Samstag 03. Februar bis Dienstag 27. Februar 2018 |
Ort: | Alte Kaserne Winterthur, Technikumstrasse 8 |
Öffentlich zugänglich: | von Montag (9:00 Uhr) bis Samstag (bis 23.00 Uhr) |
Geführte Rundgänge: | kostenlos und ohne Voranmeldung während der Dauer der Ausstellung, jeden Freitag um 19.00 Uhr mit Fotografen des Vereins |
Ausgestellte Werke: | 19 Fotografinnen und Fotografen, 43 fotografische Werke |
Hauptsponsor: | CEWE Fotobuch |
Gästebuch (www.pgwinti.ch/gaestebuch)
Facebook Event
Hier können Sie sich eintragen um über die neusten Aktivitäten rund um die Ausstellung informiert zu werden: